Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMAKROÖKONOMIE, GELDPOLITIK, Immobilienwirtschaft, RESIDENTIAL
Macro Matters – The KINGSTONE Real Estate View (Juni 2025)
Wie verändern makroökonomische Großwetterlagen – Zinsplateau, geopolitische Fragmentierung, Inflationspersistenz – die Bedingungen für Stadtentwicklung? Und wie reagieren Städte, wenn Einzelhandelslagen kippen, Flächen nicht mehr funktionieren und das sozialräumliche Gleichgewicht unter Druck gerät? Im Juni-Webinar analysierten Prof. Dr. Tobias Just und Maximilian Radert im Zusammenspiel, wie sich ökonomische Fundamentaldaten auf urbane Transformationsprozesse auswirken – und warum eine Rückbesinnung auf urbane Dichte, funktionale Mischung und bezahlbaren Wohnraum zur Schlüsselstrategie werden muss.